Sonntag, 13. Juni 2010

Eine neue Halskette - A New Necklace

"Neun Blüten" - 'Nine Blossoms'



Inspiriert durch einen Wettbewerb, mit einigen vorgegebenen "Retro"-Texturen etwas zu bauen, das dem Stil der Texturen entspricht, habe ich diese Halskette geschaffen. Gewonnen habe ich den Wettbewerb damit zwar nicht, aber ich selbst bin angetan von dem neuen Schmuckstück! ;-)
Ich denke, die neungeteilte Fläche bietet sich auch für andere Textur-Gestaltungen an, so dass ich sicher noch einige Variationen fertigen werde.
Da die Kette wie fast alle meine Werke kopierbar und modifizierbar ist: Versucht es doch einmal selbst!

Viel Spaß damit! :-)

Eure Mederia Seerose

***

Inspired of a contest to build with some 'retro'-textures something in the style of the textures I made this necklace. I didn't win the contest, but I got a nice piece of jewellery! ;-)
And I think, the nine-part-surface is a perfect spot for other texture-builds also, so that I will make some variations for sure.
The necklace is like most of my things modify and copy: So you should try this yourself!

Have fun with it! :-)

Your Mederia Seerose

Donnerstag, 13. Mai 2010

The Flowerscultpies Home Edition - Die Home Edition der Blumen

Für diejenigen, die "nur" ein wenig für sich selbst basteln oder auch einfach ihren Garten verzieren möchten, hier eine preisgünstigere Alternative aus den 11 *Mederia* Blumensculptys, den dazugehörigen Maps und 11 *Mederia* Blumentexturen - ohne Weitergaberechte, aber frei kopier- und modifizierbar. :-)

Viel Spaß damit!

Eure Mederia Seerose

For the people who 'only" want to build for themselves or to decorate their home a cheaper offer of the 11 *Mederia* flowersculpties, their maps and the 11 *Mederia* Flowertextures - no transfer but copy and modify yes. :-)

Have fun!

Your Mederia Seerose


Mittwoch, 5. Mai 2010

More flowers: Building Components and a new jewelery-set

Mehr Blumen: Bauteile und ein neues Schmuck-Set

Nach einer langen Pause wieder zurück in SecondLife habe ich mir ein wenig Zeit genommen und die Blumensculptys (siehe vorheriger Eintrag!) in eine Kiste verpackt, die Texturen in eine andere und bei XstreetSL in mein Sortiment aufgenommen. Beide Kisten kommen ohne Einschränkungen ("full perm") - nur die altbekannte Bitte: Nicht unverändert weiterverkaufen! ;-)


After a long break back in SecondLife I got some time and packed two boxes: One with flower-sculpties (see the last entry) and one with the fitting textures, available via XstreetSL. Both boxes are full perm - only don't resell them! ;-)





some examples:


*Mederia* sculpty-flowers in combination with *Mederia* textures




Each flower is a variation of the same *Mederia* sculptmap (Stiefmutter) with the same *Mederia* texture (Buntes Pastell) - you can change them easily with the building-menue in SL


Zudem habe ich aus einer der Blumen und einer Textur (Stiefmutter und Bernstein) zu Halloween ein Schmuckset hergestellt, das sicher auch zu anderen Gelegenheiten tragbar ist! Es zeigt auch sehr schön, was alles mit einer einzigen Blume und einer einzigen Textur einfach machbar ist. Auch dieses Set ist - zu günstigen 99 L$ - auf XstreetSL zu erhalten.


Then I created with one flower and one texture (Stiefmutter and Bernstein) (not only) for halloween a jewelery-set. It shows, what you can do easily with only one single flower-sculpt and one single texture. Also avaiable via XstreetSL, this for only 99 L$.




Die Blumen wirken auch mit anderen Texturen schön, teils sogar sehr organisch, auch wenn sie eigentlich als Grundlage zur Schmuckherstellung aus solchen Materialien wie Holz, Glas, Papier oder Stein gedacht sind. Hier einige Beispiele mit Torley Texturen - Texturen, die als Freebie s in SecondLife zu erhalten sind.


This flowers are looking also pretty with other textures, they can have an almost natural look, although they were created for building jewelery out of such materials like wood, glas, paper or stone. Here some examples with Torley-Textures - textures, that are freebies in SL.




Viel Spaß in SecondLife!

Eure Mederia Seerose

Have fun in SecondLife!

Your Mederia Seerose

Samstag, 14. November 2009

Blumen, Blumen, Blumen... A lot of flowers


Hallo!

In Carima, einem deutschen Mittelalterrollenspiel mit Fantasy, findet zur Zeit auf der Sim Carima Harbour ein Mittelalter-Flohmarkt zu Gunsten Carimas statt. Ich habe für den guten Zweck eine Menge bunter Blumen gefertigt - jede Blume ein Prim und zu je 10 Linden, sie sind copy und mod yes und transfer no -, die man dort neben Mittelaltermöbeln, Zierrat, Pflanzen, Primhaar, Bildern und etlichen anderen Dingen erstehen kann.
Wer nach Carima Harbour auf den Markt teleportiert: Nicht verzweifeln, wenn man sich zunächst anscheinend nicht bewegen kann: Man landet in einem mittelalterlichen Abtritt, dessen Türe häufiger geschlossen als offen ist und die Ladezeit ist für ältere PCs aufgrund der Vielzahl an Objekten etwas höher.
Schaut doch einmal vorbei!

Eure Mederia Seerose



Hello!

Carima, a German medieval-roleplaying community, has these days a flee-market on Carima Harbour to support Carima. I made a lot of coloured flowers for the good purpose - all one prim and ten Linden, they are copy and mod yes and transfer no. But you can buy a lot more on the market: Medieval furniture, nick-nacks, plants, prim-hair, pictures and many other things.
Who teleports to the market of Carima Harbour: Don't be afraid if you seem not to be able to move first: You will land in a small toilet, and the door is more closed than open - and for some older PCs the time to load can be a little bit longer.
Come and have a look!

Your Mederia Seerose

Sonntag, 18. Oktober 2009

Waldelben Ohrringe - Woodelf Earrings

Eine kleine Kreation, die wunderbar zum Blumen-Haarreifen der Waldelben passt:

A little creation, fitting perfectly to the flower-head-dress of the woodelves:



Oh, und wer diesen Post noch rechtzeitig liest: Heute, Sonntag, den 18. Oktober, um 19 Uhr gibt es einen Anfänger-Baukurs bei den Deutschen Mentoren auf Pixelpark!

http://slurl.com/secondlife/Pixelpark/188/147/23

Und wer es verpasst hat: Der nächste Termin kommt bestimmt!

Oh, and who is reading this post in time and is understanding at least some German: Today, Sunday-evening, the 18th of October, at 7 o'clock MEZ there is a newbie-building-class from the Deutschen Mentoren at Pixelpark!
Landingpoint see above. :-)

And who couldn't make it: The next is coming for sure!

Samstag, 12. September 2009

Mein erstes Freebie - My First Freebie

Hier ist es! Mein erstes Freebie!

Here it is! My first Freebie!

Ich hatte schon länger überlegt, was sich als Geschenk anbieten würde, aber das Erste Leben, das Zweite Leben Mederias in den Elbenlanden Carimas und die damit verbundene knappe Zeit hatten jeglichen Plan dazu nach hinten geschoben. Nun kam mir der Zufall zuhilfe: Mederia hatte eine Einladung zu einem Maskenball, aber es fand sich keine passende Maske in ihren Taschen. So griff sie schnell entschlossen ein bisschen Holz, formte es zur Brille, verkleidete diese mit Metallfolie, fügte einige Schmucksteine hinzu und befestigte ein Stück wehende Gaze eines alten Kleides daran. Fertig war die Maske! Schon auf dem Ball hat Mederia die erste Kopie davon weitergegeben.

I pondering since some time, what I could give you as a gift, but First Life, the Second Life of Mederia in the elfish lands of Carima and therefore the short time had put all plans in the background. But now I found a little freebie by chance: Mederia was invited to a masked-ball, but she hadn't a mask in her inventory. So she made one by herself: Some pieces of wood shaping to goggles with some thin metall around, some pieces of nice stones and a flexi piece of cloth from an old dress. Here was the mask! Mederia gave away the first copy of it on the ball the same night.



Die Maske kommt ohne Einschränkungen - also full permission -, um sie an die Garderobe und den Schmuck der eigenen Kleidung anpassen zu können. Oder aber um die eigenen Kreationen verschenken oder verkaufen zu können. Ich bitte nur darum, das Original nicht zu verkaufen. Es ist ein Geschenk! Erhältlich ist sie über XstreetSL oder aber über meinen Verkaufsstand in der Skybox Carima. Dort gibt es auch die erste Variation eines schon älteren Schmucksets: Die Regenbogenkügelchen haben sich in edles Schwarz-Grau-Weiß gekleidet! :-)

The mask is full perm, so you can fit it to your dress and jewellery. Or you can give away or sell your own creations. I only ask you not to sell the original mask. It is a freebie! You can get it via XstreetSL or in my little shop in the skybox of Carima. There you can get also a variation of one of my first jewellery-sets: The rainbow-pearls are now avaiable in noble Black-Grey-White! :-)



Eure Mederia Seerose

Yours Mederia Seerose

Sonntag, 9. August 2009

Die Elbenreifen Carimas - The Head-Circlets of the Elves of Carima

Caessa, eine Nachtelbe auf Carima, einer Deutschen Mittelalter Rollenspiel-Sim in SL, stellte mir vor einiger Zeit die Frage, wie ich mir die Elbenkrone Carimas vorstellen würde. Da auf Carima drei Elbenvölker nebeneinander in Freundschaft leben, wovon die Lichtelben (Tolkien angelehnt) und die Waldelben (aus Das Schwarze Auge) Sweetgwendolin als ihre Königin verehren, während die Nachtelben (stammend aus WoW) diese eher als gute Freundin ansehen, eine interessante Frage. Mir kam die Idee, dass man Elemente aller drei Elbenrassen miteinander verbinden müsste. Das führte wiederum zu der Frage, wie typische Kopfreifen der einzelnen Rassen aussehen könnten. Eine Antwort - die Möglichkeiten der Gestaltung sind schier unendlich! - habe ich in Prims festgehalten:

Die Elbenreifen Carimas


Die Waldelben

Ihnen sind zwei Reifen gewidmet: Ein Kranz aus Holz, Gräsern und Blüten, ein anderer aus Holz, Gräsern und Gestein, strenger in der Gestaltung. Beide stehen für die Naturverbundenheit der Waldelben, der Blütenkranz für ihre Freude am Leben, der strengere erinnert ebenso an ihre entschlossene Verteidigung des Waldes und ihres Volkes.





Die Lichtelben

Wiederum zwei Reifen: Ein Kristall-Reif mit Sternen und Perlenketten, an denen Kristallsplitter hängen, ein schlichterer Reif ähnlicher Gestaltung, aber schlanker, mit rot-violetten edlen Steinen besetzt. Der bläulich-violette Kristall schimmert aus sich selbst heraus wie die Lichtelben selbst. Beide Reifen erinnern in ihrer symmetrisch-klaren Formgebung die Kunst der Lichtelben, symbolisieren altes Wissen zurückreichend bis zu den Erstgeborenen. Ist der erste Reif schmuckvoller und drückt mit seinen Perlenschnüren die Verbindungen verschiedener Elemente aus, ist der zweite Reif kriegerischer, symbolisiert durch klingenartige Strahlen und an Alte Magie erinnernde edle Steine.



Die Nachtelben

Mehrere Reifen stehen hier zur Auswahl, die Individualität der Nachtelben unterstreichend. Die meisten Reifen tragen mit dem Mondzyklus das Zeichen der Göttin Elune und drücken durch die unterschiedlichen Materialien der Reifen vor allem unterschiedliche Stimmungen aus, aber einer ist dem Cenarius und dem smaragfarbenen Traum der Druiden gewidmet und mit Hörner verziert.


gez. Mederia Seerose, waldelbische Geschmeideschmiedin Carimas



Caessa, a nightelf of Carima, a German medieval role-playing sim in SL, asked me some time ago, how the crone of the elves of Carima could look. Not an easy question, because there are three races living there: the Lightelves (inspired of Tolkien), the Woodelves (from the German The Dark Eye), who think of Sweetgwendolin as her queen, and the Nightelves (from WoW). But an interesting question! I had the idea, that a crown should be a combination of elements of all this races. And now followed the question, how the head-circlets of each race could look. One answer – the possibility of creations are endless! – here in prims:

The Head-Circlets of the Elves of Carima

The Woodelves

I made two circlets for them: One out of wood, grass and flowers, one out of wood, grass and stone, with a more austere look. Both show the connection to nature, the flower-circlet also their joy, the more austere one reminds of the elves defence of wood and elves.

The Lightelves

They got two circlets also: One crystal circlet with stars and strings of pearls with hanging fragments, a more austere one, more slender, with read-violet gems. The blue-violet crystal shines like the elves themselves. Both circlets remind with their symmetrical-clear shapes of the art of the Lightelves, symbolizing old knowledge overcoming from the Firstborns. The first circlet is more decorative and speaks with its strings of pearls of the connection between things, so the second one reminds with sharp edges on elves-weapons and with precious gems on the Old Magic.

The Nightelves

There are seven circlets, for the individuality of the Nightelves. Most of the circlets show the moon-cycle as sign of the goddess Elune and remind with their different materials different moods, one reminds with little horns of Cenarius and the Emerald Dream of his druids.

Mederia Seerose, woodelfish jewellery-maker of Carima